Unsere Geschichte
1904
Gründung
1904 wurde die Lysoform AG in Lausanne gegründet und ist damit der erste Desinfektionsmittelhersteller in der Schweiz. Im gleichen Jahr wurde mit der Herstellung des patentierten Antiseptikums und Desinfiziens Lysoform begonnen.
Wegen der ausgezeichneten Wirkung und der guten Eigenschaften (Reinigungsvermögen, Haut- und Materialverträglichkeit) gewann Lysoform für praktisch alle Hygienebereiche in Spitälern, Industrie und Haushalt an Bedeutung und wurde zum Standarddesinfiziens.
Dieser Erfolg machte es nötig, die Produktionskapazitäten bereits 1906 bedeutend auszuweiten. Gleichzeitig wurden im Ausland ebenfalls Lysoform-Firmen gegründet, die jedoch rechtlich und wirtschaftlich selbständig waren und sind. Heute gibt es Lysoform-Firmen in Italien, Deutschland, Österreich, Frankreich, den Niederlanden, Belgien, Spanien, Griechenland, Brasilien und Argentinien.
1904
60er Jahre
Der Wettbewerb beginnt
Bis in die 60er Jahre konnte die Lysoform AG ihre führende Stellung auf dem Schweizer Markt erfolgreich behaupten, bis immer stärker ausländische Konzerne eindrangen, so dass die Lysoform AG einem harten Wettbewerb ausgesetzt war und ist.
60er Jahre
Anfang 1970
Ein neuer Standort
Anfang 1970 übernahm die Lysoform AG die Savonnerie Leman in Aigle. Damit verfügte sie nun über ein "zweites Bein" mit vielfältigen und qualitativ hochwertigen Reinigungspräparaten und Waschmitteln. Die gefestigte wirtschaftliche Situation der Lysoform AG ermöglichte eine Modernisierung der Desinfektions- und Heilmittelherstellung, was jedoch nur an einem neuen Standort möglich war, er wurde dann 1978 in Windisch/Brugg gefunden, so dass ab 1979 die Reinigungsmittel in Aigle und die Desinfektions- und Heilmittel in Windisch/Brugg hergestellt wurden.
In den mit immer grösserem finanziellen Aufwand geführten Werbekampf auf dem Waschmittelsektor wollte und konnte die Lysoform AG als mittelständisches Schweizer Unternehmen nicht einsteigen, so dass man Anfang der 80er Jahre die Waschmittelherstellung aufgegeben hat.
Anfang 1970
1985 bis 1987
Neue Desinfektions- und Reinigungsmittel
In den Jahren 1985 bis 1987 wurde eine völlig neue Reinigungspalette entwickelt. Die herstellungstechnischen Anforderungen für diese neuen Präparate konnten nur in der neuen Produktionsstätte erfüllt werden, so dass die Lysoform AG jetzt alle Präparate in Windisch/Brugg herstellt und von dort aus vertreibt.
Die neuartigen Desinfektions- und Reinigungsmittel (z. B. ein Teppichshampoo mit antibakterieller Wirkung, das für alle Anwendungstechniken geeignet ist, und verschiedene Spezialreiniger) haben sich schon jetzt vor allem im gewerblichen Bereich einen festen Platz erobert.
Das Produktionsprogramm der Lysoform AG umfasst heute neben den erwähnten Reinigern Desinfektionsreiniger, Antiseptika und Kosmetika.
Unter dem Motto "Erfahrung schafft Fortschritte" ist es der Lysoform AG gelungen, sowohl unter wissenschaftlichen als auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten in nahezu allen Hygienebereichen in Spital, Industrie und Gewerbe ihre ehemals führende Position in der Schweiz wiederzuerlangen.
Ein Dank sei an dieser Stelle sowohl den Kunden als auch den Mitarbeitern der Lysoform AG ausgesprochen, die unserem Schweizer Traditionsunternehmen auch in schweren Zeiten die Treue gehalten haben.
1985 bis 1987
1.5.2006
Neues Domizil
Am 1.5.2006 hat die Lysoform AG ein neues Domizil in der Dorfstr. 26 in Windisch bezogen.
1.5.2006